Heute liege ich entspannt auf dem Sofa, als ich mich plötzlich frage, wer in mein Fenster leuchtet. Dann sehe ich, dass in der Hinteren Straße die Drehleiter der Feuerwehr steht und es aus einem der Hausdächer heftig qualmt.
Zum Glück ist das brennende Haus unbewohnt und die Freiwillige Feuerwehr bereits bei der Arbeit.
Später höre ich die Pfannen auf dem Dach abrutschen oder in den Dachraum fallen, wodurch Luft an das Feuer kommt.
Dann fällt mir auf, dass noch eine Drehleiter in der Grabenstraße steht. Ich glaube, die ist von der Feuerwehr aus Stadtoldendorf. Etwas später beginnt ein Bagger oder Radlader zu arbeiten und die Flammen werden weniger. Als ich mit dem Hund gehe, steht die untere Fußgängerzone, der Johannismarkt und die Hintere Straße voller Feuwerwehr- und Versorgungsfahrzeuge.
Am nächsten Tag sieht es dann so aus:

Selbst die direkt benachbarten Häuser haben fast keine Beschädigungen erlitten. Gut, dass es die Freiwillige Feuerwehr gibt. Ohne die Frauen und Männer und ihren ehrenamtlichen Einsatz wäre wohl die gesamte Innenstadt abgebrannt. Danke!